Saunen
Verschiedene Saunen, stündliche Aufgüsse, zwei Ruheräume, Terrasse, Birkengarten, drei Wasserbecken, kulinarische Highlights und zuvorkommende SaunameisterInnen erfüllen die Wünsche unserer Saunagäste. |
|
Kelosauna
Die Kelosauna im Außenbereich. Das Besondere an dieser Sauna aus Keloholz ist der unverwechselbare Duft, welches von finnischen Polarkiefern stammt.
Finnische Sauna
90° C - die Aufgusssauna im klassischen Stil
Salzoase
Heilsames Licht, salzhaltige Luft, Ruhe und Genuss pur! Das Atmen von salzhaltiger Luft am Meer wirkt sich wohltuend auf Körper, Seele und die Atemwege aus. Tief durchatmen bei salzhaltiger Luft können Sie auch in Tuttlingen - in der TuWass Salzoase.
Kräutersauna
In der Kräutersauna erwaret Sie eine wundervolle Duftreise.
Biosauna
Milde Temperaturen von 50° C und eine gemäßigte Luftfeuchtigkeit von 48 % sind die idealen Voraussetzungen für das sanfte Saunieren.
Dampfbad
Feuchte Luft – einfach mal durchatmen. Schon die alten Römer und Griechen nutzten das Dampfbad um richtig auszuspannen. Das Dampfbad ist eine Art des Saunierens, bei der die Temperatur niedrig (45° C) und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch (100 %) ist – ähnlich einem warmen, tropischen Regenwaldklima.
SaunaPremium*****
Ausgezeichnet vom Deutschen Sauna-Bund
Das Gütesiegel »SaunaPremium« ist die höchste Qualitätsauszeichnung des Deutschen Sauna-Bundes. Dabei werden anonym von Fachleuten die Anzahl und die Art der Saunen, Nebenbereiche sowie die Hygiene der Anlage und das Wasser der Badebecken getestet.